Bachelor- & Masterarbeiten am Institut
Allgemeine Informationen zu Bachelor- und Masterarbeiten im Studienfach Biophysik
Bachelorarbeiten und Masterarbeiten im Studiengang Biophysik können ohne weitere Genehmigung bei den Dozenten der drei Fachbereiche angefertigt werden, die den Studiengang tragen.
Darüberhinaus können auf Antrag auch Bachelorarbeiten oder Masterarbeiten in anderen Arbeitsgruppen der Goethe-Universität angefertigt werden, die sich theoretisch oder experimentell mit biophysikalischen Fragestellungen befassen. In diesem Fall muss dem Prüfungsausschuss Biophysik ein Exposé der Arbeit vorgelegt werden, aus dem das genaue Thema, der Hintergrund der Forschung, die Vorarbeiten, die Ziele, der Arbeitsplan und der Zeitplan klar hervorgehen (s. Beispiele aus dem Institut für Biophysik). Nach der Genehmigung kann die Arbeit am Prüfungsamt des Fachbereichs Physik angemeldet werden. Die Erstbetreuung erfolgt dann durch einen Dozenten aus der Biophysik, die Betreuung vor Ort durch den Leiter der Arbeitsgruppe. Diese Betreuer fertigen nach Abgabe der Arbeit auch die Gutachten an.
Auf Antrag können Bachelorarbeiten oder Masterarbeiten auch in außeruniversitären Forschungseinrichtungen, z.B. an Max-Planck-Instituten, Fraunhofer-Instituten, Forschungs- und Entwicklungslabors der Industrie usw. angefertigt werden, sofern der Umfang und das Niveau der Forschungsarbeit sowie die Betreuung vor Ort gewährleistet sind. In diesem Fall muss ebenfalls ein Exposé der Arbeit vorgelegt und vom Prüfungsausschuss Biophysik genehmigt werden.
Neben den Arbeitsgruppen des Instituts bieten unter anderem folgende Arbeitsgruppen Bachelor- und Masterarbeiten für Biophysikstudenten an: